Nach einem Februar mit Referenten aus Kinderanästhesie und Kindergastroenterologie haben wir nun den Neuropädiatrie-März erreicht. Hier werden wir uns gleich zweimal mit dem umfassenden und großen Fachbereich der Neuropädiatrie beschäftigen.
Am 09.03.2023 ist Prof. Gerd Kurlemann wieder zu Gast und wir freuen uns sehr auf einen bild- und videogewaltigen Vortrag memorierender Medizin. Diesmal steht das Auge im Mittelpunkt und wir werden viele besondere und auch seltene Blickdiagnosen kennenlernen dürfen, meist reicht es auch für einige Impressionen aus Münster. Anmeldungen, falls noch nicht erfolgt, sind unter Blickdiagnose Auge (medizintogo.de) möglich.
Am 23.03.2023 ist Frau Dr. Prager aus der Charité in Berlin online und referiert über die Behandlung des Status epilepticus im Kindesalter. Wir dürfen einen praxisnahen Vortrag über die Behandlung eines Krankheitsbildes erwarten, das nahezu allen in der Kinderheilkunde immer wieder begegnet. Anmeldungen sind bis zum Vortragsabend unter Behandlung des Status epilepticus im Kindesalter (medizintogo.de) möglich.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen, und hoffen wie immer auf einen regen Austausch.